Unsere Flotte von modularen und selbstfahrenden Anhängern (SPMT)

Ab Januar 2023 wird Friderici Special die ersten selbstfahrenden modularen Anhänger der Schweiz in seine Flotte aufnehmen. Diese auch als SPMT (Self Propelled Modular Transporter) bezeichneten selbstfahrenden Tieflader sind für den Transport und das Heben schwerer Lasten konzipiert, die die Kapazitäten herkömmlicher Anhänger, Sattelanhänger oder Kipper übersteigen.

Mit ihrem robusten Fahrgestell aus verzinktem Stahl, dem fortschrittlichen Hydrauliksystem und den angetriebenen Lenkachsen bieten sie millimetergenaue Fahrpräzision und eine Zug- und Bremsfähigkeit, die auch für schwieriges Gelände, selbst an Steigungen, geeignet ist. Dank ihrer außergewöhnlichen Manövrierfähigkeit können sie auch in engen Räumen oder auf komplexen Baustellen im Tiefbau und in der Industrie sicher eingesetzt werden.

Modularer Anhänger mit Eigenantrieb: seine Besonderheiten und Vorteile

SPMT-Anhänger sind autonome Fahrzeuge, die mit einer modularen Ladefläche, einem hydraulischen Hubsystem und starken Zylindern ausgestattet sind, um sich an die zu transportierenden Lasten anzupassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anhängern benötigen sie keine Zugmaschine oder kein Zugfahrzeug, um sich zu bewegen, und bieten so eine unübertroffene Flexibilität für den außergewöhnlichen Transport von übergroßen Lasten. Ihre Mobilität wird durch ein System unabhängiger lenkbarer Achsen gewährleistet, das eine unendliche Wende und die Anpassung an jedes Gelände ermöglicht. Sie sind auf optimale Traktion ausgelegt und müssen nicht von einem Lkw, einer landwirtschaftlichen Zugmaschine oder einem Sattelschlepper gezogen werden, was ihren schnellen Einsatz vor Ort erleichtert.

In puncto Sicherheit sind diese Anhänger mit verstärkten Verzurrsystemen, Befestigungshaken, stabilisierenden Stützen und verstellbaren Laderampen ausgestattet, um einen sicheren und effizienten Umschlag zu gewährleisten. Dank ihrer Nutzlast von 256 Tonnen pro Modul können sie zu einer Gesamtkapazität von 1.024 Tonnen kombiniert werden und erfüllen so die Anforderungen von Großbaustellen.

Anwendungen von selbstfahrenden modularen Anhängern (SPMT)

Modulare Anhänger mit Eigenantrieb eignen sich ideal für komplexe Transport- und Hebevorgänge in verschiedenen Sektoren. Sie eignen sich besonders für den Hoch- und Tiefbau, z. B. für den Transport von Fertigteilen, Trägern, Brückenkonstruktionen und Tunnelsegmenten. Auch in der Industrie werden sie häufig für den Transport von Pressen, schweren Maschinen und elektrischen Transformatoren eingesetzt. Auch die Energieindustrie profitiert von ihren Fähigkeiten beim Transport von Wasserkraftanlagen, Turbinen, Silos und technischer Infrastruktur. Schließlich bieten sie eine moderne und effiziente Alternative zu Maschinenanhängern, Autotransportanhängern, landwirtschaftlichen Anhängern und Kippern für den Straßentransport und den speziellen Materialumschlag.

Hauptmerkmale der SPMT-Anhänger

Die selbstfahrenden modularen Anhänger von Friderici Special sind auf optimale Leistung, Flexibilität und erhöhte Sicherheit ausgelegt. Ihr Rahmen aus verzinktem Stahl garantiert Robustheit, während ihre integrierten Hydraulik- und Liftsysteme das präzise Heben und Bewegen großer Lasten ermöglichen. Sie sind mit angetriebenen Lenkachsen und hochbelastbaren Reifen ausgestattet, die auf jedem Untergrund für eine effiziente Traktion sorgen. Dank ihrer Steuerung über Funkfernbedienung können sie selbst in Bereichen mit beschränktem Zugang äußerst präzise positioniert werden.

Mit einer technischen Nutzlast von 256 Tonnen pro Modul können diese Anhänger für eine Gesamtlast von bis zu 1.024 Tonnen kombiniert werden, was sie ideal für extreme Transport- und Hebevorgänge macht. Sie sind mit verschiedenen Spezialgeräten kompatibel, darunter Tieflader, Schiffsträger, Kühlanhänger, Pritschenanhänger und Nutzfahrzeuganhänger. Ihre Sicherheit wird durch Hochleistungsbremsen, sichere Verankerungssysteme, Schutzplanen und rutschfeste Laderampen erhöht.

Warum sind unsere selbstfahrenden modularen Anhänger eine Premiere in der Schweiz?

Die Ankunft dieser selbstfahrenden SPMT-Anhänger in der Schweiz stellt einen großen Fortschritt im Bereich der Sondertransporte und der Hebellogistik dar. Sie ermöglichen eine Verringerung des Bedarfs an Zugfahrzeugen, wodurch die Effizienz von Logistikoperationen erhöht und gleichzeitig die Sicherheit verbessert wird. Darüber hinaus bieten sie dank ihrer Fernsteuerung und ihrer außergewöhnlichen Modularität eine unübertroffene Präzision beim Bewegen und Heben von massiven Lasten. Diese Technologie ermöglicht es auch, die Konfiguration der Anhänger an die spezifischen Bedürfnisse anzupassen, indem mehrere Module kombiniert werden, um eine Rekordkapazität von 1.024 Tonnen zu erreichen.

In der Presse

Das Millepattes-Magazin hat diese Innovation mit einem Artikel mit dem Titel „Premiere in der Schweiz: 4 Module mit 256 Tonnen Nutzlast!“ hervorgehoben und damit die Bedeutung dieses Fortschritts im Bereich des Sondertransports unterstrichen.

Wenn Sie mehr über unsere modularen und selbstfahrenden Anhänger erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten möchten, kontaktieren Sie uns noch heute.